finde deinen Job

Physik Jobs | Stellenangebote für Physiker

Physikjobs.de ist ein Jobportal für Firmen und Unternehmen, die Physiker (m/w) suchen und die ihre offenen Jobangebote online stellen möchten.

Top Jobs Bild

Praktikum in der Entwicklung von Brandmeldern

03.04.2025 |
Bosch Gruppe |
München |
Vollzeit
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern ..

Jobs- und Stellenangebote Physik

Ausbildung: Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer ..

03.04.2025 |
Robert Bosch GmbH |
Elchingen |
Vollzeit
Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen plus Industriemechaniker (m/w/div.) Ausschreibungs-Nr 2025_03 Ausbildungsbeginn 2025 Standort Elchingen Das Beste aus zwei ..

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Optik- & Systemdesign ..

03.04.2025 |
ZEISS |
Oberkochen (Baden-Württemberg) |
Teilzeit,Vollzeit
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ..

Solution Designer Manufacturing (m/w/x)

03.04.2025 |
ZEISS |
Jena |
Vollzeit
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ..

Manager Validierung Marktrisiko / Zinsänderungsrisiko ..

03.04.2025 |
Aareal Bank AG |
Wiesbaden |
Homeoffice möglich,Vollzeit
Willkommen in der Welt der Aareal Bank! Wir sind Mittelständler und Global Player. Als internationaler Immobilienspezialist arbeiten wir alle auf ein gemeinsames Ziel hin: den Erfolg unserer Kunden. Bei uns ..

Manager Engineering Capacitive Sensors (m/w/d)

02.04.2025 |
ifm-Unternehmensgruppe |
Tettnang |
Homeoffice möglich,Vollzeit
Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut. Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem ..

PhD in Quantum Computing for Materials Design

02.04.2025 |
Bosch Gruppe |
Renningen |
Homeoffice möglich,Vollzeit
Do you want beneficial technologies being shaped by your ideas? Whether in the areas of mobility solutions, consumer goods, industrial technology or energy and building technology - with us, you will have the ..

Administratorin / Administrator (m/w/d) IT-Betrieb

02.04.2025 |
Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW |
Düsseldorf |
Homeoffice möglich,Teilzeit,Vollzeit
Standorte: vorzugsweise Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Ihre Mission: NRW vorwärtsbringen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um ..

Mathematiker (m/w/d)

02.04.2025 |
enervis energy advisors GmbH |
Berlin |
Homeoffice möglich,Teilzeit,Vollzeit
Unser Team gewinnt durch Vielfalt – Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen.enervis ist ein führendes, auf die europäische Energiewirtschaft spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in ..

Pflicht-Praktikum im Bereich Laserprozessentwicklung ab Mai ..

02.04.2025 |
Mercedes-Benz AG |
Stuttgart |
Homeoffice möglich,Vollzeit
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns ..

Systems Specialist Automated Microscopes (m/w/d)

02.04.2025 |
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG |
Bielefeld |
Sie verfügen über Erfahrung in der Optik bzw. Mikroskopietechnik und möchten die Serienbetreuung sowie den Entwicklungsprozess von Mikroskopiesystemen unterstützen? Dann werden Sie Systems Spezialist ..



Physiker erwartet ein vielfältiges Berufsfeld. Angefangen bei der Industrie über Forschung und Entwicklung bis zum Patentwesen oder dem Lehramt reicht das Spektrum an Möglichkeiten. Angestellte finden ebenso ihren Traumjob wie Freiberufler, so dass für jeden Geschmack die passende Tätigkeit vorhanden sein dürfte.

Nach dem Studium lockt die Industrie

Eine ganze Industrie wartet darauf, dass Physiker das Studium oder die Promotion beenden. Einen hohen Bedarf gibt es in der Elektronik- oder der Halbleiterindustrie. Aber auch Optiker benötigen eine Ausbildung mit physikalischem Hintergrund. Sehr reizvoll ist eine Tätigkeit in der Automobilindustrie, sie gilt in Deutschland als eine der am besten bezahlten Branchen. Weitere wichtige Industrien sind die Softwareentwicklung, wobei hier eine Konzentration auf naturwissenschaftliche Anwendungen festzustellen ist. Vor allem aber in der Luft- und Raumfahrt und in der Umweltwirtschaft sind Physiker begehrt. Dort sind ihre Kenntnisse äußerst gefragt, so dass Physiker auch hier entsprechende Jobangebote finden.

Gefragt in Forschung und Entwicklung

Häufig arbeiten Physiker nach der Ausbildung in einer Forschungs- und Entwicklungseinrichtung. Dazu gehört auch das Hochschulwesen. Hier gibt es klassische Lehrstellen für Professoren oder Dozenten und Anstellungen im Bereich der Forschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Wer gerne mit jungen Menschen arbeitet, ist im Bereich der Lehre gut aufgehoben. Dazu gehört auch das Lehramt an Schulen unterhalb der Hochschule. Ein Lehramtsstudium ist dazu in der Regel die Voraussetzung. In der Erwachsenenbildung sieht es etwas anders aus. Hier ist eine pädagogische Ausbildung von Vorteil, doch diese kann man auf dem zweiten Bildungsweg erwerben. Wer bevorzugt theoretisch arbeitet, ist in der Forschung an der richtigen Stelle. Einrichtungen wie das Max-Planck-Institut oder private Großforschungseinrichtungen bieten sehr interessante Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit naturwissenschaftlich ausgerichteten Fachkräften, so dass auch die Verdienstmöglichkeiten äußerst attraktiv sind.

Patentwesen als interessantes Einsatzgebiet

Auf den ersten Blick sicher nicht ganz gängig ist das Patentwesen als Tätigkeitsbereich für Physiker. Im Patentamt beschäftigen sich Mitarbeiter damit, Patentansprüche zu prüfen und Anmeldungen für Patente zu bearbeiten. Eine zusätzliche juristische Ausbildung ist hier von Vorteil. Aus der Kombination von Physik und Jura ergibt sich ein äußerst spannendes Tätigkeitsfeld, denn man kann dann sogar als Patentanwalt arbeiten. Wer seinen beruflichen Horizont also erheblich erweitern will und nicht nur auf naturwissenschaftliche Schwerpunkte abstellen will, findet hier vielleicht ein Tätigkeitsfeld, das enorme Entwicklungsmöglichkeiten bietet und eine hohe Nachfrage nach ausgebildeten Fachkräften birgt.

Ideal für Arbeitnehmer und Freiberufler

Als Physiker arbeitet man natürlich sehr häufig als Angestellter. Gerade im Lehramt, bei Forschung und Entwicklung oder in Ämtern sind Physiker in einer sicheren Anstellung zu finden. Wer sich aber gerne selbständig machen möchte, ist mit einer freiberuflichen Tätigkeit als Gutachter oder Sachverständiger gut beraten. Hier kann man die vielfältigen naturwissenschaftlichen Kenntnisse ideal einsetzen. Sogar als Wissenschaftsjournalisten sind Physiker tätig, dann kombiniert man eine naturwissenschaftliche Aufgabe aus der Wissenschaft mit der spannenden Tätigkeit von international tätigen Journalisten. Vielleicht kommt auch ein Einsatz in der Dienstleistungsbranche in Frage, denn gerade promovierte Physiker werden bei Unternehmensberatungen, Banken oder auch Versicherungen häufig gesucht. Obwohl sich diese Branchen für naturwissenschaftlich ausgerichtete Fachkräfte auf den ersten Blick nicht erschließen, finden sie als Arbeitnehmer ein interessantes Wirkungsfeld mit großem Entwicklungspotenzial.