Für den Standort Hamburg suchen wir:
Befristet: 3 Jahre | Start: 01.07.2025 | ID: VMA014/2025 | Bewerbungsschluss: 06.04.2025 | Vollzeit / Teilzeit | Mobile Arbeit möglich
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Die Stabsstelle Innovation & Technologietransfer (ITT) bearbeitet alle Aufgaben in diesem Bereich für die beiden Standorte DESY in Hamburg und Zeuthen. Teil der DESY-Strategie ist es, in Kooperationen zusammen mit der Industrie Technologien zu entwickeln sowie DESY-eigene technologische Entwicklungen zu verwerten. Für die Unterstützung im Technology Transfer Office (TTO) von ITT wird ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in gesucht, der:die die Verwertung von DESY-Technologien aus dem Bereich der Laser-Plasma Accelerator (LPA) mitgestaltet. Der Fokus dieser Position liegt im Intellectual Properties (IP) Management der Entwicklungen im Bereich LPA, dem Aufbau des IP‑Portfolios mit dem Schwerpunkt LPA und kompakten Beschleunigersystemen sowie der Initiierung und dem Aufsetzen von Kooperationsprojekten mit der Industrie, der Gestaltung von Verwertungsprojekten sowie der Betreuung, insbesondere des Projektmanagements während der Laufzeit eines Drittmittelprojektes im LPA‑Bereich. Darüber hinaus wird die Person das Lizenzmanagement betreuen mit dem Schwerpunkt der Lizenzierung von DESY-Technologien an die Industrie. Diese Position ist im Rahmen eines Förderprojektes auf drei Jahre befristet.
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50 %). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV‑AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).
IHR EINSTIEG BEI DESY
Ganz gleich wo Sie bei uns Ihre Karriere beginnen, bei uns finden Sie ein sowohl internationales als auch interdisziplinäres Umfeld. Bei DESY arbeiten mehr als 2.700 Kolleginnen und Kollegen in verschiedensten Berufsfeldern – unter anderem Naturwissenschaften, IT, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Technik.
Unsere Forschung kann nur mit Ihnen als zukünftige Mitarbeiterin oder zukünftiger Mitarbeiter herausragende Ergebnisse erzielen. Deshalb bieten wir als Forschungszentrum eine Vielzahl an anspruchsvollen wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Stellen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten sowie ein breites Weiterbildungsprogramm.
DESYanerinnen und DESYaner erkennt man an der besonderen Leidenschaft für die Mission, die Forschung jeden Tag ein Stück weiter voran zu treiben. Deshalb sind wir ständig auf der Suche nach Menschen, die mit uns neue und innovative Wege gehen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Basis unseres Erfolgs!
Werden Sie Teil unserer Forschungswelt! WIR MACHEN ERKENNTNIS MÖGLICH
DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Mit den DESY-Großgeräten erkunden Forscherinnen und Forscher den Mikrokosmos in seiner ganzen Vielfalt, denn die Beschleuniger die DESY entwickelt und baut, sind einzigartige Werkzeuge für die Forschung: Sie erzeugen das stärkste Röntgenlicht der Welt, bringen Teilchen auf Rekordenergien und öffnen völlig neue Fenster ins Universum.